Die Serie entwickelte sich zu einer der beliebtesten Gebrauchsglasserien aus Skandinavien.Oiva Toikka ließ sich wie die meisten skandinavischen Designer von der Natur zu dem Design des Musters inspirieren. Man muss sich nur eine schöne grüne Wiese im Morgentau vorstellen, so muss es auch dem finnnischen Glaskünstler und Designer bei der Suche nach dem Dekor für seine bis heute beliebte Gebrauchsglasserie gegangen sein. Der Dekor bringt eine starke in Brillanz in den faszinierenden Werkstoff Glas, da sich in jeder Perle das Licht bricht. Das Design ist zeitlos und neutral, so dass es in jeden Einrichtungsstil zu jedem Geschirr passt. Kastehelmi wurde bis 1988 in der Glashütte Nuutajärvi produziert. Zu der Zeit gehörte die Glashütte Nuutajärvi zur der Geschirrfabrik Arabia, die 1990 von der Hackman-Gruppe übernommen wurde, die heute widerum zur Fiskars-Gruppe gehört. Der Markenname Nuutajärvi verschwand. 2009 legte Iittala zum 50jährigen Designjubliäum von Oiva Toikka in dem Unternehmen die Glasserie Kastehelmi erneut auf. Kastehelmi ist der erfolgreichste Entwurf von Oiva Toikka für Gebrauchglas mit maschineller Produktion.
- -30%